Wenn du planst, dein Smartphone zur Verbindung zu nutzen, solltest du einige Maßnahmen treffen, um die Sicherheit deiner Verbindung zu gewährleisten.
GPS-Navigation, Hotelbuchungen, Sofortübersetzungen … das Smartphone ist auf Reisen ins Ausland unverzichtbar geworden – und mit ihm die mobilen Daten! Das Problem: Eine intensive Nutzung kann hohe Kosten verursachen, insbesondere durch Roaming-Gebühren.
Heutzutage bieten die meisten Mobilfunkanbieter ihre Tarife entweder über eine physische SIM-Karte oder in digitaler Form – als sogenannte eSIM – an. Wie funktionieren diese beiden Technologien? Worin unterscheiden sie sich? Und welche ist im Alltag oder auf Reisen praktischer? Unsere Experten beantworten alle Ihre Fragen.