Author: Maria
Published: 2025-05-23 14:39:16 | Updated:
Planen Sie eine Reise ins Ausland? Denken Sie darüber nach, eine eSIM zu kaufen, um Ihr Smartphone unterwegs zu nutzen, und möchten mehr über diese Lösung erfahren? Dann sind Sie hier genau richtig!
Das Erste, was Sie über Reise-eSIMs wissen sollten, ist, dass sie in der Regel nur Datentarife enthalten – keine Gesprächsminuten! Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie während Ihrer Reise nicht telefonieren können. Wir erklären Ihnen wie.
Der Begriff eSIM steht für embedded SIM, also „integrierte SIM-Karte“. Doch was bedeutet das genau?
Eine eSIM ist eine digitale SIM-Karte, die direkt in die Hardware eines Smartphones integriert ist. Es ist also nicht nötig, das Telefon zu öffnen oder einen Schacht zu suchen, um sie zu installieren!
Mehr als nur ein virtueller Chip ist die eSIM eine universelle SIM-Karte, die mit den Einstellungen jedes beliebigen Mobilfunkanbieters konfiguriert werden kann. Zur Aktivierung müssen Sie lediglich ein eSIM-Profil herunterladen, das alle Netzinformationen enthält. So können Sie Ihren neuen Tarif sofort nutzen!
Ein weiterer Vorteil der eSIM ist, dass Sie mehrere SIM-Profile – bis zu fünf – auf einem Gerät speichern können. Zwar können nur zwei Telefonnummern gleichzeitig aktiv sein, aber Sie können mehrere Datentarife für verschiedene Länder nutzen.
Die Nutzung einer eSIM ist ganz einfach!
Nach der Installation aktiviert sich Ihre eSIM automatisch. Sollte das Netzwerk nicht sofort erscheinen, prüfen Sie Ihre Smartphone-Einstellungen und stellen Sie sicher, dass die eSIM als primäres oder sekundäres Netzwerk festgelegt wurde.
Kann man mit einer eSIM im Ausland telefonieren?
Auch wenn sich eine eSIM von einer physischen SIM-Karte unterscheidet, ermöglicht sie dennoch die Nutzung eines Mobilfunktarifs. Entscheidend ist der gebuchte Tarif. Wenn dieser internationale Anrufe oder Roaming erlaubt, können Sie mit Ihrer eSIM ganz normal telefonieren – eventuell fallen aber Roaming-Gebühren an.
Es gibt zwei Hauptarten von eSIM-Tarifen: „klassische“ Mobilfunktarife mit Telefonnummer und Daten-only-Tarife. Reise-eSIMs wie die von UPeSIM gehören in der Regel zur zweiten Kategorie.
Diese funktionieren wie klassische Mobilfunktarife mit einer Telefonnummer, Gesprächsminuten, SMS und MMS. Der Vorteil der eSIM ist die sofortige Aktivierung ohne physische SIM-Karte oder Wartezeit.
Diese eSIMs sind für vernetzte Geräte wie Tablets, Smartwatches oder vernetzte Autos gedacht und bieten reinen Internetzugang ohne Telefonnummer.
Diese sind speziell für Reisende konzipiert: Datenpakete für bestimmte Länder oder Regionen mit einer Dauer von 1 bis 30 Tagen. So können Sie GPS, E-Mails und soziale Netzwerke nutzen, ohne sich über Roaming-Gebühren Gedanken machen zu müssen.
Bei UPeSIM bieten wir internationale eSIM-Tarife in über 200 Reisezielen an – ideal zum Sparen beim Roaming.
Nein, reine Daten-eSIMs haben keine Telefonnummer und erlauben keine klassischen Telefongespräche. Aber Sie können trotzdem über das Internet kommunizieren!
So können Sie während Ihrer Reise mit einer eSIM trotzdem telefonieren:
Ihre UPeSIM-eSIM basiert auf einem reinen Datentarif. Auch wenn sie als Hauptleitung eingestellt ist, ermöglicht sie keine Sprachanrufe. Aber mit der richtigen Konfiguration Ihres Smartphones können Sie es trotzdem wie gewohnt nutzen.
Ja. Wenn Sie Ihre UPeSIM-eSIM installieren, wird sie als sekundäres Netzwerk eingerichtet. Ihre Hauptleitung bleibt aktiv. Aber Vorsicht: Telefonieren im Ausland kann hohe Roaming-Gebühren verursachen. Unser Tipp: Aktivieren Sie den Flugmodus und lassen Sie nur mobile Daten aktiv, um zusätzliche Kosten zu vermeiden.
Sie haben verschiedene Möglichkeiten für Sprach- und Videoanrufe mit Ihrem Smartphone. Wahrscheinlich nutzen Sie viele davon bereits!
Wenn Sie Instagram oder Facebook nutzen, können Sie deren Messaging-Apps verwenden, um kostenlos über das Internet zu telefonieren – ohne Roaming-Gebühren. Der Nachteil: Nicht alle Kontakte nutzen diese Netzwerke.
VoIP bedeutet, dass Anrufe über das Internet und nicht über das Mobilfunknetz erfolgen. Apps wie WhatsApp, Zoom, Teams, Google Meet oder FaceTime nutzen diese Technologie – komplett kompatibel mit eSIMs.